
7. April 1995, 23.00 Uhr, eine laue Frühlingsnacht – drei Posaunisten sitzen in Wrozław (Breslau) im Ratskeller bei einem guten Bier und schwelgen in Erinnerungen an frühere Erfolge als Posaunenquartett bei dem Wettbewerb „Jugend musiziert“. „Das müssten wir mal wieder machen“, sagt Kasi. Drei Bier später ist der Entschluss gefasst, die drei wollen ein Posaunenquartett gründen. Aber zu dritt ein Quartett – das ist schwierig. Der vierte Mann ist schnell gefunden. Er weiß nur noch nichts von seinem Glück.
Die australische Bratscherin Marissa Tindall gibt den Anstoß für den Namen des Quartetts. Das ist sie – die Geburtsstunde von
„The 4 Chucka Charlies“.
The 4 Chucka Charlies – das sind Guido Henrichmann, Gustl Wessels, Georg Große Verspohl und Ralf Dreßler.
Lang ist’s her: Rainer Kosbab, Guido Henrichmann, Bernd Nawrat, Jan-Christoph Dyck, Georg Große Verspohl, Thomas Ebbert und Gustl Wessels
In den folgenden Jahren kommen immer neue Posaunisten dazu, so dass das Quartett in unterschiedlichen Besetzungen auftreten kann. Als weitere Instrumentalisten können Thomas Ebbert, Rainer Kosbab, Jan-Christoph Dyck, Bernd Nawrat und Carsten Lenczyk gewonnen werden. Mit Frank Schröder (Tuba) und Manfred Huesmann (Schlagzeug) verändert sich der Sound des Posaunenensembles im Jahr 2007 noch einmal entscheidend. In 2008 steigt Martin Dimon neu ein bei “The 4 Chucka Charlies”, im Jahr 2009 ist es der erst 12-jährige Julius Wessels. Weitere Ensemblemitglieder sind Raimund Tippkötter an der Tuba, 2012 dann Kerstin Schäfers zuerst an der Bass-, später an der Tenorposaune, sowie Christian Meyerink.
Aktuell sind wir die „sieben lustigen vier“ mit Martin Dimon, Kasi Dreßler, Guido Henrichmann, Christian Meyerink, Kerstin Schäfers, Julius und Gustl Wessels.
Bisherige Auftritte und Erfolge:
Kirchenkonzert in St. Dionysius Havixbeck, 2001
Eröffnung der Figurentheatertage Bottrop, 2003
Musikalische Gestaltung eines wiss. Symposiums des Instituts für Pharmazeutische Biologie und Phytochemie der WWU Münster, 2004
Begleitung einer Krimilesung der Autorin Ursula Meyer, 2004
Konzert anlässlich der „Nacht der Museen“ im Sandsteinmuseum Havixbeck, 2006
Adventskonzert mit den Havixbecker Kirchenchören in St. Dionysius Havixbeck, 2007
Konzert im Forum der AFG Havixbeck, 2007
Gemeinschaftskonzert mit „Doko-Brass“ im Kulturzentrum Stroetmanns Fabrik, Emsdetten, 2007
Musikalische Akzente bei der Ausstellung „Gartenträume“ auf Burg Hülshoff, 2007
Straßenfest „Beekenkamp“ Havixbeck, 2007
Teilnahme am 10. Internationalen Blechbläserensemble-Wettbewerb um den Preis der Europastadt Passau, 2008
Wertungsergebnis: mit gutem Erfolg teilgenommen
72. „Musik zur Marktzeit“ in St. Dionysius Havixbeck, 2008
Workshop mit Rossen Russinov, Musikschule Coesfeld, 2008
Konzert beim Pfarrfest Havixbeck, 2008
Umrahmung der Festgala anlässlich der 35-jährigen Städtepartnerschaft Havixbeck-Bellegarde (Frankreich), 2008
„Italienische Nacht“, Stift Tilbeck, 2008
Konzert im Tholi-Theater Rheine, 2008
Gemeinschaftskonzert mit dem Männergesangsverein „Cäcilia 1860 Havixbeck“ im Forum Havixbeck, 2009
Casting für die RTL-Fernsehshow „Das Supertalent“ in Duisburg, 2009
Auftritt bei der Denkmalenthüllung „Der Steinhauer“, 2009
Konzert von „Trombone Attraction“ in Havixbeck mit Workshop und zwei gemeinsamen Stücken für 16 Posaunen, 2010
Kartoffelfest in Hembergen, 2010
Kirchenkonzert in der Liebfrauen-Überwasserkirche Münster, 2011
Kirchenkonzert in der Abteikirche des Klosters Gerleve, 2011
Auftritt auf der 135. Generalversammlung des Verbandes der wiss. kath. Studentenvereine UNITAS, Halle Münsterland, 2012
Kirchenkonzert in St. Agatha, Gronau-Epe, 2012
Konzert beim Pfarrfest in Havixbeck, 2012
Weihnachtliches Konzert im Sudmühlenhof, 2012
Kirchenkonzert in St. Agatha, Dülmen-Rorup, 2013
Grünflächenunterhaltung auf der Promenade Münster, 2013
Abschlussfeier des Hounsfield-Seminars der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 2013
musikalische Umrahmung der Weihnachtsfeier der Stadtwerke Münster, 2013
3 Konzerte bei den Nachteinblicken in Gronau, 2014
Grünflächenunterhaltung auf der Promenade in Münster, 2014
171. Musik zur Marktzeit in Wanjas Bistro in Havixbeck, 2014
Eröffnung des Konzerts von „Trombone Attraction“ in Havixbeck, 2014
Auftritt bei der Comedy- und Talkshow „Max kommt“ in Gronau, 2014
Gemeinsame Reise zu unserem 20-jährigen Jubiläum nach Wien, Treffen mit „Trombone Attraction“, 2015
Kirchenkonzert für den Lions Club Dorsten, 2016
Kirchenkonzert St. Dionysius Havixbeck, 2016
musikalische Eröffnung der Kirchenaktion „Heute ist Freitag“ in der St. Dionysius-Pfarrkirche in Havixbeck, 2016
Weihnachtsmusik bei der Weihnachtsfeier der Firma orderbase, Münster, 2016
Silberhochzeit Wessels, 2017
3 Auftritte bei den „Nachteinblicken“ Gronau, 2018
vier Auftritte beim Katholikentag in Münster mit den Höhepunkten auf der Aaseebühne und auf der großen Bühne vor dem Dom vor 10.000 Zuschauern (Vorband Götz Alsmann) , 2018
Konzert „Schulgeld für Uganda“ in der St. Agatha-Kirche in Gronau-Epe, 2018
Konzert auf der Kulturterasse am Schloss Raesfeld, 2020
Kirchenkonzert in der Abteikirche Gerleve, 2021
Feier zum Tag der Heiligen Barbara an der Tunnelbaustelle im Kreuz Herne zwischen A42 und A43, 2021
sowie: Umrahmung von Hochzeiten, Silber-/Goldhochzeiten, Taufen, Beerdigungen, Weihnachtsmärkte und Weihnachtsfeiern, Sommerfeste, Geburtstage, Vereinsfeste und Wohltätigkeitsveranstaltungen…